Aktuelles
Frohe Weihnachten!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir blicken voller Dankbarkeit zurück und möchten uns von ganzem Herzen für dieses tolle gemeinsame Jahr 2024 bedanken. Ganz herzlichen Dank, liebe Eltern, für Ihre Unterstützung, Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in uns. Wir wünschen Ihnen und Euch, liebe Schüler*innen, ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest. Ein gesundes, glückliches neues Jahr 2025. Wir freuen uns von Herzen auf ein gemeinsames Jahr 2025 mit Ihnen und Euch! Schön, dass es Sie, liebe Eltern, und Euch, liebe Schüler*innen, gibt!
Herzliche Grüße
Claudia Hein-Lutz & Micha Schmid
im Namen des gesamten HIP Realschule Calw Team
Die Schule beginnt am 07. Januar wieder.
Rückblick auf die Auftaktveranstaltung "Wiederbelebung macht Schule"
"Wiederbelebung macht Schule" - unter diesem Motto fand an unserer Schule die Auftaktveranstaltung, die von hier aus in den gesamten Landkreis strahlen soll. Mit tollen Gästen und Experten verbrachten unsere 7er einen Schultag der besonderen Art. Was dabei so alles gelernt wurde, gibt es HIER zu lesen.
Musicalabend für Theaterbegeisterte in Pforzheim
Theaterbegeisterte unserer Schulgemeinschaft kamen am Nikolausabend voll auf ihre Kosten. SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern waren eingeladen, gemeinsam das Musical "A Christmas Carol - Eine Weihnachtsgeschichte" im Stadttheater Pforzheim zu besuchen. Eine große Gruppe traf sich am Abend am Theater und erlebte einen tollen Musicalabend mit einer wunderbaren Aufführung. Was für ein schöner Abend mit der Schulfamilie!
Theaterfahrt der 8. Klassen nach Baden-Baden
Die achten Klassen erlebten am 03.12.24 einen wunderbaren Schultag, denn es ging nach Baden-Baden! Die zuvor im Unterricht gelesene Lektüre "Tanz der Tiefseequalle" wird dort in dieser Spielzeit aufgeführt. Nach der Anfahrt mit dem Bus begrüßte uns die Co-Regisseurin persönlich, schließlich erhielten wir eine Privatvorstellung. Das Stück war großartig inszeniert und von drei tollen Schauspieler*innen umgesetzt. Alle waren gebannt auf der Tribüne und konnten in die Geschichte abtauchen. Eine Überraschung hatte das Ensemble auch noch für uns: Nach der Vorstellung luden sie uns ein, noch vor Ort zu bleiben, um in ein Publikumsgespräch überzugehen. Interessante Fragen zum Stück und zum Schauspielen allgemein konnten gefragt werden. Das Feedback unserer Schüler*innen war sehr positiv, und auch die Lehrkräfte waren begeistert. Zum Abschluss dieses tollen Schultags bleib noch Zeit für einen Besuch des Weihnachtsmarkts, der direkt neben dem Theater aufgebaut ist.
Das war unser Adventsmarkt 2024!
Eindrücke, Erinnerungen und Impressionen von unserem wieder einmal traumhaften Adventsmarkt gibt es HIER zu sehen. Schaut vorbei!
Jugendbeirat 2024/2025
Unser neuer Jugendbeirat steht fest: Lotta (9a), Eva (8b), Joy (7a) und Rebecca (9b) haben es geschafft und vertreten unsere Schülerinnen und Schüler im Calwer Jugendbeirat. Herzlichen Glückwunsch, wir sind stolz auf euch!
Die erste konstituierende Sitzung für dieses Schuljahr fand am Montag, den 04.11.24, im Rathaus statt. Herr Oberbürgermeister Kling leitete die Sitzung. Herr Mogler, sein persönlicher Assistent und André Weiß vom Stadtjugendreferat unterstützten und berichteten ebenfalls von ihren Erfahrungen aus den vergangenen Jahren.
Wir sind gespannt, welche Projekte es dieses Jahr geben wird. Das wird sicherlich wieder großartig, was ihr da auf die Beine stellt!
42. Frankreichaustausch mit dem College St. Julien Malestroit
Traditionell waren auch in diesem Jahr Austauschschülerinnen und -schüler aus dem französischen Malestroit bei uns zu Gast. Was wir alles gemeinsam erlebt haben, gibt es HIER zu lesen und zu sehen.
Teamtraining im Jugendhaus
Im Calwer Jugendhaus war einiges los, denn unsere 5er waren zu den Teamtrainingstagen zu Besuch. Was es dort alles zu erleben gab, gibt es HIER zu sehen.
Die neuen 5er sind da!
Die 5a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Janus
Die 5b mit ihrem Klassenlehrer Herr Hutter
Die 5c mit ihrer Klassenlehrerin Frau Manetta